top of page
Psychologische Beratung
Ich biete intensive Einzel- und Paarberatung, in denen ich Trauma sensibel, systemisch und körperbezogen mit dir arbeite. Bei mir kannst du dich intensiv mit deinen tiefen Ängsten und Sehnsüchten zeigen, konfrontieren und zumuten.
Denn ich sehe dich ganzheitlich, aus der Perspektive das Körper, Geist und Seele zusammen wirken.
Essenzarbeit bedeutet, Ursachenforschung betreiben. Die Ursachenforschung hilft, den Mangel, die Überforderung oder Verletzung die in frühester Kindheit entstanden ist. Oft ist der Schmerz so groß, dass er in der Kindheit abgespalten/betäubt werden musste, um ihn nicht mehr fühlen zu müssen. Die Notwendigkeit, damit umgehen zu müssen, mündet meist in einem Überlebens-Verhaltensmuster, dass das Leben im Erwachsenenalter noch beeinflusst und einschränkt. Das verhindert den essentiellen Punkt des Schmerzes, der wirklich heilen möchte, zu berühren.
Die psychologische Beratung hilft dir, dich zu fühlen. Zudem ist das Gefühl von Sicherheit, Vertrauen und Halt wichtig damit du dich wirklich mit dir konfrontieren kannst – ohne aus Angst in übliche Vermeidungs-/Abwehrmuster auszuweichen. Ich begleite dich, sodass du dem Ruf und der Sehnsucht nach Heilung folgen kannst. Ich unterstütze deine Selbstheilung und Selbstermächtigung.
Psychologische Beratung zielt im Gegensatz zu psychotherapeutischen Verfahren auf eine Verbesserung der Lebensqualität, des subjektiven Wohlbefindens sowie der Förderung der Problemlösefähigkeit ab. Zudem bietet sie Unterstützung und Hilfestellung in belastenden und schwer zu bewältigenden Lebenskrisen.
Eine psychologische Beratung hilft in vielen verschiedenen Lebenssituationen, Probleme und Konflikte nicht allein bewältigen zu müssen.
Hier sind einige Beispiele für Situationen, in denen eine psychologische Beratung sinnvoll und hilfreich ist:
-
Persönliche Probleme:
Einsamkeit
Traurigkeit
Ängstlichkeit
Selbstzweifeln
Identitätskrisen
Verlustängste
-
Beziehungsprobleme:
Ehekrisen
Trennungen
Konflikte mit Freunden
Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen
Schwierigkeiten einen Partner zu finden
-
Berufliche Herausforderungen:
berufliche Veränderung
Karriereentscheidungen
Mobbing
Arbeitsplatzproblemen
-
Familiären Problemen:
Schwierigkeiten in der Erziehung
Konflikte mit den Eltern
Schwierigkeiten im Umgang mit den eigenen Kindern
-
Gesundheitliche Probleme:
chronischen Schmerzen
Erschöpfungszuständen
Stress
Schlafstörungen
Psychologische Beratung trägt dazu bei, dass dir deine eigenen Gefühle und Gedanken klar werden und daraus neue Perspektiven zu entwickeln. Sie hilft dabei, schwierige Lebenssituationen, Probleme und Konflikte besser zu bewältigen und das eigene Leben selbst bestimmter zu gestalten. Es ist wichtig zu beachten, dass psychologische Beratung keine medizinische Behandlung ist, sondern eine Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und neue Perspektiven zu entwickeln.
bottom of page